EIN FLUSS AN UNTERHALTUNG
Rette das Gemeinschaftswasser von der Verschwendung des Monsters! Gehe den Fluss entlang und versuche dabei, so viel Wasser wie möglich zu sparen und einen Teil an die Gemeinschaft zu spenden.
Lass dir helfen dabei von Ted, dem Frosch, die richtigen Verhaltensweisen zu lernen, die es dir erlauben, Liter von Wasser zu gewinnen.
Sei aber vorsichtig, denn das Monster wird alles tun, um dir das gesparte Wasser wieder verlieren zu lassen, indem er dir falsche Ratschläge gibt.
Das Spiel in Kürze
Die Spieler, die abwechselnd die Würfel werfen, bewegen sich entlang des Flusses, indem sie auf grüne oder rote Felder springen. Je nachdem auf welches Feld sie kommen, ziehen sie eine Karte der korrespondierenden Farbe (rot oder grün).
Grüne Karten: lehren positives Verhalten und lassen Liter Wasser verdienen
Rote Karten: warnen vor schlechten Gewohnheiten und lassen deshalb Liter Wasser verlieren
Einige rote und grüne Karten zwingen die Spieler, Quizkarten zu beantworten.
Die Anzeige auf dem Rand des Spielbretts zeigt den Spielern die verlorenen oder gewonnen Liter an.
Gewinner ist derjenige, der das meiste Wasser hat, sobald alle Spieler an der Mündung des Flusses angekommen sind. Es gewinnt allerdings niemand, wenn ein oder mehrere Spieler ihre Flussfahrt mit weniger als 10 Litern Wasser beenden. Es besteht daher ein Anreiz, zur Befüllung des gemeinsamen Behälters beizutragen, aus dem die Spieler das Wasser entnehmen können, das sie benötigen.
Spielinhalt:
- Spielbrett
- 36 Karten
- 30 Quizkarten
- 4 Spielfiguren
- 5 Spielscheiben
- 1 Würfel
- Spielregeln in Deutsch
PÄDAGOGISCHE ASPEKTE
WaterGame ist ein pädagogisches Brettspiel, bei dem Kinder lernen, ihr tägliches Verhalten zu ändern, um Wasser zu sparen. Einerseits sollen sie auf gute Sparpraktiken aufmerksam gemacht werden, andererseits sollen sie vor schlechten Gewohnheiten gewarnt werden.
Eine wichtige Herausforderung besteht darin, es zu schaffen, zusammenzuarbeiten, um das Spiel zu beenden, dh. zu lernen, wie wichtig Zusammenarbeit ist, um grosse Ergebnisse zu erzielen. Das Ziel besteht schliesslich darin, den Kindern beizubringen, dass Wasser ein kostbares Gut und der Zugang zu ihm ein Bürgerrecht ist.
Die Spieler lernen...
- den Wasserkreislauf und seine Bedeutung
- die wichtigsten Quellen der Wasserverschwendung- und der Wassereinsparung
- korrekte Gewohnheiten, um Wasser im Alltag zu sparen
- die Hauptursachen der Wasserverschmutzung
- korrekte tägliche Verhaltensweisen, um die Verschmutzung zu reduzieren
- warum und wie man in Wettbewerbssituationen zusammenarbeitet
- die Karten eignen sich zu einer soliden Lese- und Mathe-Übung
Età da:: | 7 Jahren |
peso dell'articolo: | 0,745 Kg |
Dimensioni ( Lunghezza × Larghezza × Altezza ): | 23,50 × 28,00 × 4,50 cm |