Dieses Arbeitsheft enthält Spiele, Aufgaben, Hinweise und Lösungen um zusammen mit den newméro Mathematik-Steinen das Dezimalsystem spielend zu erlernen und begreifen.
Altersempfehlung: 3 – 6 Jahre
Anzahl Seiten: 62
Dieses Arbeitsheft ist für die newméro-Bausteine gedacht, dass sind bunte Bausteine mit Noppen mit denen man spielen und lernen kann. Das macht das Lernen von Mathematik einfach, schnell und lustig.
Das Konzept der newméro-Bausteine besteht darin, dass abstrakte Dezimalsystem in eine physische Spiel- und Lernerfahrung zu verwandeln.
Oberfläche, Grösse, Gewicht und Farbe der Bausteine wurden so gestaltet, dass sie die taktile Natur von Kleinkindern ansprechen.
Kinder können Zahlen selbst fühlen und erleben, während sie die Grundlagen der Mathematik erlernen - Zahlen durch Berühren, Bauen und Zerlegen verstehen.
Das innovative und preisgekrönte Design der newméro Bausteine hilft Kindern, Probleme zu lösen und Lösungen zu finden.
Der Inhalt dieser Arbeitsmappe ist wie folgt:
- Verfolgen Sie die Nummer
- Erkennen von Zahlen
- Bingo-Spiel
- Lauf und finde die Zahl
- Farbige Muster
- Zählen
- Sportliche Zahlen
- Stellenwert
- Figuren erstellen
- Addition
- Freunde von 10
- Subtraktion
- Antworten
Dies Arbeitsheft «Workbook» ist Ideal für:
Eltern:
1. Kinder, die zu Hause Mathe-Übungen machen.
2. Kinder, die während des Schuljahres mathematische Konzepte wiederholen/lernen.
Lehrer:
3. Verwendung für alle Schüler einer Klasse.
4. Ausgewählte Schüler, die Schwierigkeiten haben, einige der mathematischen Konzepte zu verstehen.
Das Design kurz erklärt - Deutsch
Die Nummersteine wurden speziell für das Lösen von ersten Rechenaufgaben entwickelt. Dank der Nummernsteine lernen Kinder das Dezimalsystem schnell und verständlich kennen. Zahlen identifizeiren und bauen, Zählen und Sortieren, Zahlenraum bis 10 etndecken.
Das Design kurz erklärt - Franzöisch
Das Design kurz erklärt - Englisch
Beispielübungen "Wer ist grösser?" Deutsch
Das Mathespiel "Wer ist grösser?" bringt den Kindern auf spielerische Art und Weise das Grössenverhältnis von Zahlen bei. Dazu alle gelben Zahlensteine in den Beutel füllen. Der Spieler mit der grösseren Zahl gewinnt und darf beide Steine an sich nehmen.
Beispielübung "Wer ist grösser?" Franzöisch
Beispielübung "Wer ist grösser?" Englisch
Beispielübung "Freunde von Zehn" Deutsch
Die Zahlensteine von newmero helfen den Kindern dabei den guten Freund einer Zahl zu entdecken. Die Steine müssen einfach am Zackenmuster aneinandergelegt werden und sofrt kann man sehen, ob es sich um den guten Freund der Zahl handelt oder nicht. Das geht nicht nur mit Zehner, sondern auch mit Hundterter- und Tausenderzahlen.